Vermittlungsarbeit ist eine zentrale Aufgabe des Museums. Sie ist der Schlüssel, um Museen für ein diverses Publikum zugänglicher zu machen und bestehende Barrieren abzubauen. Gleichzeitig nehmen Museen eine wichtige gesellschaftliche Rolle ein, indem sie als Bildungsakteure Räume für wechselseitiges Lernen und Verhandeln schaffen.
Die Tagung „Vermittlung heute. Museumsvermittlung zwischen Inklusion, Partizipation und Teilhabe“ lädt dazu ein, gemeinsam einen zeitgemäßen und zukunftsfähigen Vermittlungsbegriff zu diskutieren. Die Veranstaltung thematisiert aktuelle Diskurse zu Inklusion, Publikumsaktivierung und Zugänglichkeit und bietet Raum, bestehende Strategien zu reflektieren sowie neue Ansätze zu entwickeln.
Dabei wird Vermittlung aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: Von zwischenmenschlicher Interaktion über kuratorische Entscheidungen bis hin zu digitalen Lösungen, die diskriminierungssensibel und innovativ agieren. Zahlreiche Praxisbeispiele aus Museen liefern Inspiration und regen zu neuen Wegen in der Museumsvermittlung an.
Diese Tagung versteht sich auch als Austauschplattform, die Akteur:innen aus Museen, Depots, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Forschung miteinander vernetzt.
Seien Sie dabei und erleben Sie spannende Vorträge, lebendige Diskussionen und konkrete Ansätze, wie Vermittlungsarbeit zeitgemäß gestaltet werden kann.
Wir verlosen 1 Freiticket für die Konferenz – exklusiv für Mitglieder von ICOM Deutschland! Um an der Verlosung teilzunehmen, senden Sie bitte bis zum 21. Februar 2025 eine E-Mail mit dem Betreff „Freiticket“ an