Museen in der Krise – wie geht es weiter? Offener Brief von ICOM Deutschland Präsidentin Beate Reifenscheid an Kulturstaatsministerin Monika Grütters

Veröffentlicht: 11. April 2020

Museen sind Orte wichtiger gesellschaftlicher, kultureller und historischer Übereinkunft und gesellschaftlich mit entscheidend, um die Krise zu überstehen. Sie bieten Rückhalt im kulturellen Erbe, als Orte der humanistischen Bildung und des gesellschaftlichen Zusammenhalts, in denen die Themen der Gegenwart mit großer Offenheit verhandelt werden können.

ICOM Deutschland hat in den letzten Wochen zahlreiche Gespräche geführt und Anfragen erhalten, die von den Sorgen und Nöten einen Widerhall gaben.  ICOM Deutschland appelliert, die Museen in der Krise schützen und weitere Hilfen bereitzustellen.

Lesen Sie den vollständigen Brief hier.

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.