ICOM-UMAC hat die endgültige Version des UMAC “Guidance for Restitution and Return of Items from University Museums and Collections” veröffentlicht

Veröffentlicht: 31. März 2022
Logo der UMAC (International Committee for University Museums and Collections) mit dem Titel "Guidance for Restitution and Return of Items from University Museums and Collections".

Das Dokument ist das Ergebnis des Projekts UMAC-ER: The Ethics of Restitution and Repatriation (2020-2021) unter Vorsitz des Hunterian Museums der University of Glasgow und unterstützt von ICOM und unter Beteiligung von Partnern wie dem ICOM-Ausschuss für Ethik (ETHCOM), ICOM-Ausschuss für Sammlungen und Museen für Ethnographie (ICME), ICOM Australien und dem europäischen Museumsnetzwerk UNIVERSEUM.

UMAC “Guidance for Restitution and Return of Items from University Museums and Collections” (PDF)

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.