ICOM Lunchbreak zum Netzwerk Kulturgutschutz Ukraine

Veröffentlicht: 1. Juli 2022
Grafik mit sechs stilisierten Personen in Videoanrufen auf Tablets, umgeben von Sprechblasen.

Der ICOM Lunchbreak, unser neues Online-Format, soll den Austausch mit und unter den Mitgliedern fördern. Die zweite Ausgabe legt den Fokus auf die Ukraine. Zum einen möchten wir mit Ihnen über das Netzwerk Kulturgutschutz Ukraine ins Gespräch kommen. Zum anderen möchten wir mit Ihnen über Solidaritätsaktionen in Richtung Ukraine, aber auch vor Ort in Deutschland – z.B. für geflüchtete ukrainische Kinder – nachdenken.

Das Programm ist noch nicht endgültig, wir möchten Ihnen aber jetzt schon die Gelegenheit geben, sich den Termin am 14. Juli 2022 von 12.30-14.00 Uhr vorzumerken.

14. Juli 2022

ZOOM

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.