Vorstand für die Amtsperiode 2023 bis 2025 gewählt

Veröffentlicht: 7. November 2022
Gruppe von sechs Personen in einem modernen Veranstaltungsraum, lächelnd und posierend für ein Foto. Einige tragen Namensschilder. Von links nach rechts: Gülsah Stapel, Dr. Claudia Emmert, Dominik Busch, Dr. Felicia Sternfeld, Prof. Dr. Joachim Baur, Dr. Alina Gromova

Die Mitglieder von ICOM Deutschland haben am 4. November 2022 einen Vorstand für die Amtsperiode 2023–2025 gewählt. Felicia Sternfeld wird neue Präsidentin.

Die Mitgliederversammlung von ICOM Deutschland hat am Freitag, dem 4. November 2022, im Rahmen der Jahrestagung im Deutschen Technikmuseum in Berlin einen neuen Vorstand gewählt.

Dr. Felicia Sternfeld (Europäisches Hansemuseum Lübeck) wird neue Präsidentin und die neuen Vorstandsmitglieder sind Prof. Dr. Joachim Baur (Die Exponauten Berlin), Dominik Busch (Staatliche Kunsthalle Baden-Baden), Dr. Claudia Emmert (Zeppelin Museum Friedrichshafen), Dr. Alina Gromova (Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum), Suy Lan Hopmann (Behörde für Kultur und Medien Hamburg) und Dr. Gülsah Stapel (Stiftung Berliner Mauer).

Zum 31. Dezember 2022 scheiden aus dem Vorstand aus:  Prof. Dr. Beate Reifenscheid (Ludwig Museum Koblenz), Professor Dr. Michael John Gorman (Biotopia München), Dr. Katrin Janis (Bayerische Schlösserverwaltung), Dr. Rüdiger Kelm (Steinzeitpark Dithmarschen) und Professor Dr. Dr. Markus Walz (HTWK Leipzig). Die Mitglieder danken ihnen für die während der Amtsperiode Januar 2020 bis Dezember 2022 geleistete Vorstandsarbeit.

Vorstand 2023-2025, Foto: ICOM Deutschland

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.