POSITIONSPAPIER „KULTUR & KRITIS“ von Blue Shield Deutschland

Veröffentlicht: 12. Oktober 2023

Für eine Stärkung des Teilsektors „Kultur“ im Dachgesetz KRITIS

Mit der Initiative für ein Dachgesetz KRITIS, die im Dezember 2022 durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser verkündet wurde, will die Bundesregierung „eine bundesgesetzliche Regelung zum physischen Schutz Kritischer Infrastruktur“ (Pressemitteilung des Bundesinnenministeriums vom 07. Dezember 2022) schaffen. Es ist vorgesehen, die Kritischen Infrastrukturen (KRITIS), auf die sich das Gesetz beziehen soll, zu identifizieren. Laut dem zugehörigen Eckpunktepapier „wird auch der KRITIS-Sektor „Kultur und Medien“ angemessen einbezogen.“ (Papier Eckpunkte für das KRITIS-Dachgesetz, 2022, 4).

Dieser Zielsetzung wird der vorliegende Referentenentwurf vom 28.07.2023 aus Sicht von Blue Shield Deutschland nicht gerecht. Vielmehr entsteht der Eindruck, dass der Teilsektor „Kultur“ kein vollwertiger Bestandteil der Kritischen Infrastrukturen in Deutschland ist, eine problematische Entwicklung für die Kulturgut bewahrenden Einrichtungen zu der Blue Shield Deutschland im Positionspapier „Kultur & KRITIS“ Stellung nimmt.

ICOM Deutschland ist konstituierendes Mitglied und entsendet eine*n Vertreter*in in den Vorstand von Blue Shield Deutschland.

POSITIONSPAPIER „KULTUR & KRITIS“ von Blue Shield Deutschland (PDF)

Homepage Blue Shield Deutschland

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.