ICOM Monday mit Nara Galvão, ICOM COMCOL / ICOM Brasil

Veröffentlicht: 1. Dezember 2023
Grafik mit sechs stilisierten Personen in Videoanrufen auf Tablets, umgeben von Sprechblasen.

Am 8. Januar 2024 möchten wir zentrale Fragen des Sammelns und der Sammlungen im internationalen Kontext diskutieren und laden dazu den Vorstand von ICOM COMCOL, Internationales Komitee für Sammeln, ein.

Unser Gast ist diesmal Nara Galvão, Direktorin des Instituto Ricardo Brennand in Recife, Brasilien. Nara Galvão ist Vorstandsmitglied von ICOM COMCOL und ICOM Brasilien. Im Gespräch mit ihr möchten wir uns dem Thema „Shared Heritage“ zuwenden und darüber diskutieren, wie Museen mit umkämpftem Erbe in Sammlungen und Sammlungspraktiken umgehen. Wir widmen uns auch „Collecting with Care“ und diskutieren über die Rolle der Ethik in zeitgenössischen Sammlungspraktiken.

In Anschluss besteht die Möglichkeit, Ideen, Wünsche und Feedback an den Vorstand von ICOM Deutschland heranzutragen und sich mit anderen Mitgliedern auszutauschen.

Die Veranstaltung findet am 8. Januar 2024 von 12:30–14:00 via Zoom in englischer Sprache statt. Wir bitten um Anmeldung.

On January 8, 2024, we would like to discuss central questions of collecting and collections in an international context and invite the board of ICOM COMCOL, International Committee on Collecting, to join us.

This time, our guest will be Nara Galvão, the Director of Instituto Ricardo Brennand, Recife, Brasil. Nara Galvão is a board member of ICOM COMCOL and ICOM Brasil. Together with her we would like to focus on the topic of shared heritage and discuss, how to deal with contested heritage in museums’ collections and collecting practices. We will also focus on collecting with care and the role of ethics in contemporary collecting.

The event will take place on 8 January 2024, 12:30–14:00 CEST via Zoom in English.

*Die Reihe ICOM Mondays greift an jedem ersten Montag im Monat aktuelle Fragen der Museumswelt auf. Im Wechsel laden wir zum binationalen Dialog mit Vertreter:innen anderer ICOM Nationalkomitees, geben Einblick in die Arbeit Internationaler Komitees und lassen Raum für freie Themen und Anregungen aus der Mitgliedschaft.

The ICOM Monday series takes place every first Monday of each month and focuses on current museum issues. Alternately, we invite representatives of other ICOM National Committees to participate in a binational dialogue, give insights into the work of International Committees as well as open up space for topics and comments from the membership.

Code of Conduct (PDF)

08. Januar 2024

12:30 – 14:00

ZOOM

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.