ICOM Monday mit Raz Samira, ICOM Israel

Veröffentlicht: 4. Dezember 2023
Grafik mit sechs stilisierten Personen in Videoanrufen auf Tablets, umgeben von Sprechblasen.

Zu Gast ist Raz Samira, Präsidentin von ICOM Israel. Sie gewährt Einblicke in die Situation von Museen in Israel vor und nach dem Terrorangriff vom 7. Oktober. Wir sprechen auch über Fragen internationaler Solidarität, die Reaktionen der Kunstwelt und die Perspektive von und für Museen im Angesicht von Terror und Krieg.

Raz Samira ist Chefkuratorin des Muza, Erez Israel Museum in Tel Aviv. Zuvor war sie viele Jahre am Tel Aviv Museum of Art tätig, u.a. von 2014-2017 als Kuratorin für moderne Kunst und von 2017-2023 als Kuratorin für Fotografie. Seit 2021 ist sie Präsidentin von ICOM Israel.

Die Veranstaltung findet am 4. Dezember 2023 von 12.30 – 14.00 Uhr via Zoom in englischer Sprache statt.

*Die Reihe ICOM Mondays greift an jedem ersten Montag im Monat aktuelle Fragen der Museumswelt auf. Im Wechsel laden wir zum binationalen Dialog mit Vertreter:innen anderer ICOM Nationalkomitees, geben Einblick in die Arbeit Internationaler Komitees und lassen Raum für freie Themen und Anregungen aus der Mitgliedschaft.

Our guest is Raz Samira, President of ICOM Israel. She will provide insights into the situation of museums in Israel before and after the terrorist attack on 7 October. We also talk about questions of international solidarity, the reactions of the art world and the perspective of and for museums in the face of terror and war.

Raz Samira is Chief Curator of the Muza, Erez Israel Museum in Tel Aviv. She previously worked for many years at the Tel Aviv Museum of Art, including as curator of modern art from 2014-2017 and curator of photography from 2017-2023. She has been President of ICOM Israel since 2021.

The event will take place on 4 December 2023, 12:30 – 14:00 CEST via Zoom in English.

*The ICOM Monday series takes place every first Monday of each month and focuses on current museum issues. Alternately, we invite representatives of other ICOM National Committees to participate in a binational dialogue, give insights into the work of International Committees as well as open up space for topics and comments from the membership.

04. Dezember 2023

12:30 – 14:00

ZOOM

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.