7 Museen, 5 Orte, 11 Führungen: Erkunden Sie die reichhaltige Museumslandschaft am Bodensee

Veröffentlicht: 17. April 2024
Historisches Gebäude mit rosa Fassade und großen Fenstern, umgeben von Bäumen und Grünflächen. Im Vordergrund ein gepflasterter Weg und Spaziergänger.

Das Exkursionsprogramm des 18. Internationalen Bodensee-Symposiums bietet eine großartige Möglichkeit, Museen und aktuelle Ausstellungen in Bregenz, Friedrichshafen, Hohenems, Lindau und Ravensburg zu erkunden. Die Führungen durch die Museen und Ausstellungen finden in kleinen Gruppen statt. Die beteiligten Museen und Institutionen sind: Jüdisches Museum Hohenems, Stadtmuseum Lindau, Zeppelin Museum Friedrichshafen, vorarlberg museum Bregenz, Zeppelin Universität Friedrichshafen, Museum Humpis Quartier und Ravensburger Kunstmuseum.  Alle Teilnehmer*innen des #bosyICOM24 sind herzlich zu den Rundgängen eingeladen. Die Anmeldung finden Sie hier. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! (Foto: Jüdisches Museum Hohenems, © Dietmar Walser 2022)

Eine Übersicht des Exkursionsprogramm ist hier zu finden.

Jüdisches Museum Hohenems, Foto: Dietmar Walser 2022

Zugehörige Jahrestagungen

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.