Museum am Land als Motor für gesellschaftlichen Wandel

Der #ICOBosy24 Workshop mit Lisa Noggler-Gürtler vom Museum der Völker in Schwaz und Stefania Pitscheider Soraperra vom Frauenmuseum in Hittisau diskutiert die Rolle von Museen in der ländlichen Region. Im Museum der Völker in Schwaz wird der Fokus auf Selbstreflexion und kontroverse Themen wie Provenienz, Kolonialismus und Sexismus gelegt. Diese Herangehensweise führt zu Diskussionen und Veränderungen im Museum selbst, das dadurch zu einem wichtigen gesellschaftlichen Verhandlungsraum wird. Das Frauenmuseum Hittisau setzt sich aktiv für Geschlechtergerechtigkeit und Diversität ein und thematisiert wichtige gesellschaftliche Fragen wie Gewalt an Frauen* und Mädchen*, unfaire Bezahlung und intersektionale Diskriminierung.
Wir freuen uns auf einen spannenden Workshop zum Museum am Land als Motor für gesellschaftlichen Wandel.