Get-together

Veröffentlicht: 1. Oktober 2024
Fassade des Grassimuseums in Leipzig mit Eingangsbereich und Bäumen im Vordergrund.

Thema: Meet & Connect

Am Vorabend der MUTEC – der internationalen Fachmesse für museale Technologien, Innovationen und Trends – veranstaltet ICOM Deutschland für seine Mitglieder ab 18:30 Uhr ein Get-together im Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig. Der Einlass erfolgt ab 18:00 Uhr über den Haupteingang des Museums, Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig.

Das Grassi Museum für Völkerkunde bietet ab 17:00 Uhr (Treffpunkt 16:45 Uhr an der Museumskasse) zwei geführte Rundgänge durch die aktuelle Ausstellung REINVENTING GRASSI.SKD an.
Das Zukunftsprojekt REINVENTING GRASSI.SKD wurde von der Kulturstiftung des Bundes im Rahmen der „Initiative für ethnologische Sammlungen“ gefördert. Das Museum wandelt sich dabei Schritt für Schritt zu einem Netzwerkmuseum. Neben einer kritischen Reflexion der eigenen Museums- und Sammlungsgeschichte, der engen Zusammenarbeit mit Herkunftsgemeinschaften und Stadtgesellschaften oder neuen Vermittlungs- und Veranstaltungsformaten bedeutet REINVENTING auch eine Neukonzeption der Ausstellungen im ethnologischen Museum. Einige Themen und Fragestellungen dieser werden in der Kurzführung vorgestellt.

Die Teilnahme erfolgt auf Einladung. Anmeldeschluss: 25. Oktober 2024

Wir freuen uns auf den Abend mit Ihnen. 

Ein herzlicher Dank geht an das Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig für die freundliche Unterstützung sowie an unsere Sponsoren go~mus, Create Light und Kuldig, ohne die dieser Abend nicht möglich wäre.

Das Grassimuseum in Leipzig, Foto: Volkmar Heinz

06. November 2024

18:00

Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.