ICOM Deutschland auf der MUTEC 2024

Veröffentlicht: 7. November 2024
Drei Personen an einem interaktiven Tisch, der eine digitale Karte zeigt. Ein Mann erklärt den Frauen die Inhalte.

Netzwerken, Wissen austauschen und inspirieren lassen: Die MUTEC 2024 steht vor der Tür – und wir laden Sie herzlich ein, vom 7. bis 8. November 2024 in Leipzig dabei zu sein. Besuchen Sie unseren Stand C21 in Halle 4, um sich beraten zu lassen, zu informieren, zu vernetzen und am spannenden Programm teilzunehmen. Diskutieren Sie im MUTEC-Forum über das Thema „Museen der Zukunft“ und erfahren Sie, wie Museen gestärkt aus Krisen hervorgehen können. Und last but not least: Lernen Sie bei der Verleihung des MUTEC-Awards innovative Ausstellungskonzepte kennen.

 Donnerstag, 7. November
09:30-18:00       Information und Beratung
 Messestand C21, Halle 4
11:00-13:00MUTEC Forum
 Museen der Zukunft: Stärken aus Krisen entfalten
 Inputs und interaktive Q&A-Sessions
 Halle 4
11:00Begrüßung
 Dr. Felicia Sternfeld, Präsidentin ICOM Deutschland
11:10ICOM4Ukraine
 Dr. Alina Gromova, Anastasia Ziegler, Vorstand und Geschäftsführerin ICOM Deutschland
11:30 ICOM-Notfallplaketten
 Elke Kellner, Geschäftsführerin ICOM Österreich
11:50Notfallverbünde
 Dr. Almuth Märker, Kustodin der Papyrussammlung der Universitätsbibliothek Leipzig
12:10ICOM-Studie zur Mitarbeitendenzufriedenheit: Was sind die Learnings?
 Caroline Kaiser & Matthias Burzinski, destinetChange
12:30Museen wirken! Museen können! Was steckt hinter dem Projekt „Museum Development Goals“?
 Dr. Gülsah Stapel, Vorstand ICOM Deutschland & Sarah Ulrich, Nordmetallstiftung
12:50Schlusswort
 Dr. Felicia Sternfeld, Präsidentin ICOM Deutschland
 Freitag, 8. November
09:30-18:00    Information und Beratung
 Messestand C21, Halle 4
10:00-11:00Network & Cooperation
 Gemeinsames Brezelfrühstück von ICOM Deutschland und Deutscher Museumsbund
 Messestand C21, Halle 4
13:00Preisverleihung
 MUTEC-Award
 Halle 4, Ausstellerforum

Neu bei der MUTEC 2024: Der MUTEC-Award prämiert herausragende Leistungen in der Gestaltung von Sonderausstellungen in Museen im DACH-Raum. Gesucht werden innovative Projekte aus den Jahren 2022-2024, die kreativ, wegweisend, interaktiv sind und Barrieren reduzieren. Der Preis für die drei Gewinner:innen ist mit je EUR 500 dotiert.
Die Jury des MUTEC-Awards wird von der Leipziger Messe GmbH in Zusammenarbeit mit dem VerA – Verband für Ausstellungsgestaltung e.V. berufen und besteht aus Expert*innen der deutschen Museumswelt. Wir freuen uns durch unser Vorstandsmitglied Joachim Baur ein Teil davon zu sein.

Mit dem Aktionscode „MTC24ICOM“ erhalten Mitglieder von ICOM Deutschland im Ticketshop ein kostenfreies Tagesticket für die MUTEC und eine Fahrkarte für das MDV-Gebiet. Ticket und Aktionscode berechtigen auch zum Besuch der parallel stattfindenden denkmal – Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung (7.-9. November 2024).

Mitglieder mit dem Status „Student“ können eine Reisebeihilfe bei der Geschäftsstelle von ICOM Deutschland per Mail beantragen.

Weitere Informationen und den Ticketshop zur MUTEC finden Sie hier:  https://www.mutec.de/de/

Weitere Informationen zum MUTEC-Award finden Sie hier: mutec.de/de/programm/award/

Mit freundlicher Unterstützung von:

Foto: Messe MUTEC 2022 der Leipziger Messe

07. November 2024 – 08. Februar 2025

Messe Leipzig

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.