Vermittlung heute. Museumsvermittlung zwischen Inklusion, Partizipation und Teilhabe

Veröffentlicht: 4. Februar 2025
Plakat für eine Veranstaltung des Deutschen Kongress 2025 in Frankfurt am Main, zeigt Menschen in einer Galerie, darunter ein Paar und eine Person im Rollstuhl.

Vermittlungsarbeit ist eine zentrale Aufgabe des Museums. Sie ist der Schlüssel, um Museen für ein diverses Publikum zugänglicher zu machen und bestehende Barrieren abzubauen. Gleichzeitig nehmen Museen eine wichtige gesellschaftliche Rolle ein, indem sie als Bildungsakteure Räume für wechselseitiges Lernen und Verhandeln schaffen.

Die Tagung „Vermittlung heute. Museumsvermittlung zwischen Inklusion, Partizipation und Teilhabe“ lädt dazu ein, gemeinsam einen zeitgemäßen und zukunftsfähigen Vermittlungsbegriff zu diskutieren. Die Veranstaltung thematisiert aktuelle Diskurse zu Inklusion, Publikumsaktivierung und Zugänglichkeit und bietet Raum, bestehende Strategien zu reflektieren sowie neue Ansätze zu entwickeln.

Dabei wird Vermittlung aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: Von zwischenmenschlicher Interaktion über kuratorische Entscheidungen bis hin zu digitalen Lösungen, die diskriminierungssensibel und innovativ agieren. Zahlreiche Praxisbeispiele aus Museen liefern Inspiration und regen zu neuen Wegen in der Museumsvermittlung an.

Diese Tagung versteht sich auch als Austauschplattform, die Akteur:innen aus Museen, Depots, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Forschung miteinander vernetzt.

Seien Sie dabei und erleben Sie spannende Vorträge, lebendige Diskussionen und konkrete Ansätze, wie Vermittlungsarbeit zeitgemäß gestaltet werden kann.

Wir verlosen 1 Freiticket für die Konferenz – exklusiv für Mitglieder von ICOM Deutschland! Um an der Verlosung teilzunehmen, senden Sie bitte bis zum 21. Februar 2025 eine E-Mail mit dem Betreff „Freiticket“ an event@icom-deutschland.de. Die Gewinner:innen werden schriftlich benachrichtigt. Viel Glück! Zusätzlich profitieren Mitglieder von ICOM Deutschland von Sonderkonditionen. Verwenden Sie einfach den Rabatt-Code „muve-ICOMd“ bei der Anmeldung.

11. März 2025

Frankfurt/Main

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.