Kompaktkurs „Spurensuche“ – Archivkunde für die postkoloniale Provenienzforschung vom 12.5-16.5.2025 in Gießen

Von Alexander Türk
am 26. April 2025

Der Kompaktkurs „Spurensuche“ richtet sich an Provenienzforscher:innen, die Herkunft und Verbleib von Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten nachgehen. Er führt in die Recherche in Archiven und in die Arbeit mit Akten zur Kolonialzeit ein. Die Teilnehmer:innen erwerben Kompetenzen zu selbstständiger Archivarbeit und einen Überblick über die deutsche Archivlandschaft sowie Einblicke in Archive im Globalen Süden. Nach zwei erfolgreichen Kursen im vergangenen Jahr findet im Mai 2025 eine dritte Auflage in Gießen statt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter https://www.uni-giessen.de/spurensuche

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.