Umfrage zu Kulturorganisationen im Wandel

Veröffentlicht: 5. März 2025

Das Studienangebot Kulturmanagement der Universität Basel und das Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim führen eine Studie zu Veränderungen in Kulturorganisationen durch. Ziel ist es, herauszufinden, wie diese auf gesellschaftliche Entwicklungen und Anforderungen wie Nachhaltigkeit und Teilhabe reagieren. Wie gehen Mitarbeitende mit Veränderungen um? Welche Bedingungen sind hilfreich, welche Hürden gibt es? Die Umfrage richtet sich an alle Mitarbeitenden von Kulturorganisationen unterschiedlicher Größe und Sparten. Der anonyme Fragebogen dauert nur 10 Minuten und kann bis zum 15. April 2025 ausgefüllt werden.

Die Ergebnisse werden auf der Tagung „Neue Wege, neue Werte – Kulturmanagement in Zeiten der Transformation“ (17.-19. September 2025 in Basel) präsentiert und sind ab Herbst 2025 als Kurzbericht auf kulturmanagement.unibas.ch sowie uni-hildesheim.de/fb2/institute/kulturpolitik verfügbar.

Zur Umfrage

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.