Save the Date: ICOM Deutschland diskutiert auf der Jahrestagung über die Kraft der Museen

Berlin, 02. Juli 2025 – Museen sind mehr als nur Bewahrer von Objekten – sie wecken unsere Neugier, berühren unsere Sinne und schaffen Räume für Begegnung, Erkenntnis und Veränderung. In einer Welt des Wandels gewinnen sie zunehmend an Bedeutung als Orte, die Gemeinschaft stärken, gesellschaftliche Relevanz entfalten und Resonanz erzeugen.
Unter dem Titel „On Fire! Über die Kraft der Museen“ lädt ICOM Deutschland vom 3. bis 5. Dezember 2025 im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg zur Jahrestagung ein. Im Fokus steht die Frage, welche Kraft Museen heute entfalten können – und wie sie als vertrauensvolle Orte zur Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse beitragen können.
Die Tagung bringt Fachleute aus verschiedenen Bereichen zusammen, um Strategien für offene, inklusive und gesellschaftlich relevante Museen zu entwickeln sowie deren Wirksamkeit zu reflektieren: Wie gestalten Museen Räume, die offen und einladend sind? Wie gelingt es ihnen, Gemeinschaften zu stärken und gesellschaftliche Vielfalt sichtbar zu machen? Was bewirken Dinge und Objekte und wie berühren sie unsere Sinne? Und wie können Museumsorganisationen widerstandsfähig, glaubwürdig und handlungsfähig bleiben? Dr. Felicia Sternfeld, Präsidentin von ICOM Deutschland, betont: „Museen sind on fire – für Gemeinschaft, Relevanz und Resonanz. In Zeiten wachsender Unsicherheiten zeigen sie ihre Kraft als Orte der Inspiration, des Dialogs und gesellschaftlichen Wandels.“
Das Programm umfasst Keynotes, Diskussionen und Workshops sowie Formate, die auch die körperliche, emotionale und kreative Dimension des Themas einbeziehen. Begegnung, Austausch und das gemeinsame Nachdenken über die Zukunft der Museen stehen im Mittelpunkt dieser zweitägigen Veranstaltung. Der renommierte Museumsstandort Hamburg bietet mit dem Museum für Kunst und Gewerbe den idealen Rahmen für diese Debatte über die Gestaltungskraft und gesellschaftliche Verantwortung der Museen.
ICOM Deutschland Jahrestagung 25: On fire! Über die Kraft der Museen I 03.-05. Dezember 2025 I MK&G Hamburg I #kraftdermuseen
Weitere Informationen unter www.icom-deutschland.de.
Tickets für die ICOM Deutschland Jahrestagung sind in Kürze unter https://icomdeutschland.de/jahrestagung/2025/ erhältlich.
Über ICOM Deutschland
ICOM Deutschland e.V. ist das deutsche Nationalkomitee des Internationalen Museumsrates ICOM und mit mehr als 7.600 Mitgliedern die größte Organisation von Museen und Museumsfachleuten in Deutschland. Aktuelle Themen wie Fragen zur Dekolonisierung, Provenienzforschung, Museumsdefinition, zu Standards innerhalb der Museen etc. werden auf nationaler wie internationaler Ebenen mit den Mitgliedern diskutiert und als Orientierung angeboten.
Über das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G), eines der wichtigsten Häuser für Gestaltung in Europa, bietet den idealen Rahmen, um sich mit der Gestaltung musealer Orte der Zukunft auseinanderzusetzen. Seine vielfältige Sammlung reicht 9000 Jahre zurück und bis zur Gegenwart. Zahlreiche Ausstellungen, Veranstaltungen und Projekte öffnen den Blick auf die gesellschaftliche Entwicklung und hinterfragen die Gestaltung der Welt.
Pressekontakt:
SteinbrennerMüller Kommunikation
Dr. Kathrin Steinbrenner & Kristian Müller: mail@steinbrennermueller.de I
+49 30 47372192
Presse ICOM Deutschland: presse@icom-deutschland.de I+49 30 8431 8095