Mitarbeiter*in (m,w,d) für ein wissenschaftliches Volontariat Hamburger Kunsthalle Stiftung öffentlichen Rechts
Von Marion AsmusDie Hamburger Kunsthalle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m, w, d) für ein wissenschaftliches Volontariat
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem sich ständig verändernden, dynamischen Umfeld. Während des Volontariats werden Sie in verschiedenen Sammlungsbereichen und Abteilungen arbeiten.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte als wissenschaftliche*r Volontär*in sind:
• Mitarbeit an der konzeptionellen Planung und Realisierung von Ausstellungen
• wissenschaftlichen Arbeit in verschiedenen Sammlungsbereichen
• Mitarbeit an digitalen und analogen Vermittlungsmedien und Publikationen sowie die Konzeption und Durchführung von Führungen, Vorträgen oder anderen Veranstaltungsformaten.
Das Volontariat gliedert sich in mehrere Projektphasen zu Ausstellungs- und Sammlungsvorhaben. Darüber hinaus sind Einblicke in Querschnittsbereiche wie Bildung & Vermittlung, Kommunikation & Marketing, Engagement & Partnerschaften oder Ausstellungskoordination möglich. Einführungen in weitere Tätigkeitsfelder ergänzen das Volontariat.
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Masterabschluss, möglichst Promotion) der Fachrichtung Kunstgeschichte.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 40 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der halben Vergütung der Entgeltgruppe EG 13. Es handelt sich um ein auf 2 Jahre befristetes wissenschaftliches Volontariat.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Marion Asmus (Tel. 040/428 131 263).
Die Hamburger Kunsthalle strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Stadt auch bei ihren Beschäftigten widerspiegelt. Wir begrüßen die Bewerbungen aller Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, fördern die Gleichstellung der Geschlechter und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und fachlicher Leistung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ohne Foto mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 23.11.2025 per Mail an bewerbung@hamburger-kunsthalle.de (maximal 6 MB, Anhänge als PDF, keine ZIP-Datei)
Bewerbungen in anderen Formaten als PDF können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir erheben für das Ausschreibungsverfahren nur personenbezogene Daten, die für den Bewerbungsprozess relevant sind und beachten dabei die gesetzlichen Bestimmungen. Mehr Informationen finden Sie unter www.hamburger-kunsthalle.de/datenschutzerklaerung.