On Fire! Noch 9 Tage bis zur ICOM Deutschland Jahrestagung 2025!

Veröffentlicht: 24. November 2025

Die Vorfreude steigt: Am 3. Dezember startet die ICOM Deutschland Jahrestagung „On Fire! Über die Kraft der Museen“ im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Wir sind begeistert von der großen Resonanz – alle Plätze für die Teilnahme vor Ort sind vollständig vergeben! Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich angemeldet haben. Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, gibt es gute Nachrichten: Eine Anmeldung für die digitale Teilnahme ist weiterhin möglich! Verfolgen Sie die Tagung online und bringen sich über den Live-Chat in die Diskussionen ein.

Mit Abschluss des zweiten Call for Participation, an dem zahlreiche junge Museumsfachleute teilgenommen haben, ist unser Tagungsprogramm komplett. Mehr als 60 Referent:innen aus Museumsarbeit, Wissenschaft und Kulturpolitik erwarten wir in Hamburg, unter anderem Lara Abul-Ella, Marion Ackermann, Bruno Brulon Soares, Nina Lucia Groß, Mahret Ifeoma Kupka, Birga Meyer, Andrea Lissoni, Steph Scholten, Stephanie Sparling Williams und viele mehr.

Alle Teilnehmenden können sich auf ein ein vielfältiges Programm freuen, mit Impulsen, Diskussionsrunden, Workshops und Mini-Symposien, inspirierenden Exkursionen und Abendempfängen – ein Programm, das zahlreiche Gelegenheiten für Austausch und Vernetzung bietet. Alle Informationen rund um die Jahrestagung finden Sie hier

Herzlicher Dank an unsere Partner:innen und Sponsor:innen

Die Organisation der ICOM Deutschland Jahrestagung 2025 wird von einem engagiertem Netzwerk getragen. Wir danken dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg für die gute Zusammenarbeit sowie allen Mitwirkenden, Partnerinnen und Partnern für ihre Unterstützung und ihr Vertrauen in unsere Arbeit: go~mus, robotron*Daphne, MBA The Art of Space Design und monamu. Unser besonderer Dank gilt der Stadt Hamburg für das herzliche Willkommen, den Deichtorhallen Hamburg und allen Hamburger Museen, die uns zum Auftakt der Jahrestagung in ihren Häusern mit Führungen durch ihre aktuellen Ausstellungen empfangen. Die ICOM Deutschland Jahrestagung wird gefördert vom Beauftragten für Kultur und Medien.

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.