Aktivitäten

Aktivitäten

Aktivitäten

Vernetzung und Beratung

ICOM Deutschland engagiert sich für den Ausbau des weltweiten Netzwerks von Museen und Museums­professionals. Durch kollegiale Beratung in allen Museumsfragen und die Zusammenarbeit mit politischen Akteur:innen leisten wir wertvolle Analysen und Stellungnahmen, um die Interessen der Museums­landschaft wirkungsvoll zu vertreten.

Aktuelle Themen im Fokus

Themen wie Nachhaltigkeit, Dekolonisierung, Provenienz­forschung, die Museumsdefinition sowie Ethischen Richtlinien und Standards werden sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene intensiv diskutiert. Diese Debatten bieten unseren Mitgliedern wertvolle Orientierung und Unterstützung in ihrer täglichen Arbeit.

Wissensaustausch und kultureller Dialog

Darüber hinaus engagiert sich ICOM Deutschland in internationalen Kooperationen und Initiativen. Wir arbeiten mit Museen aus aller Welt zusammen, um Best Practices auszutauschen, innovative Projekte zu entwickeln und gemeinsame Herausforderungen anzugehen. Durch eine Vielzahl an Veranstaltungen fördern wir den Wissensaustausch und schaffen Raum für Dialog und Vernetzung – sowohl lokal als auch global.

Jahrestagungen

Auf unseren Jahres- und Fachtagungen treffen sich Museums­professionals, um innovative Ansätze und Best Practises zu diskutieren und auszutauschen.

ICOM Monday

Unsere digitale Veranstaltungs­reihe greift aktuelle Fragen der Museumswelt auf und lädt zum binationalen Dialog mit Vertreter:innen anderer ICOM-Nationalkomitees.

ICOM4Ukraine

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs engagiert sich ICOM Deutschland in unterschiedlichen internationalen Projekten, um die ukrainischen Kolleg:innen mit Hilfsmaßnahmen zu unterstützen.

ICOM Award

Der ICOM Award ist die erste internationale Auszeichnung, die gezielt die Praktiken einer nachhaltigen Entwicklung innerhalb der Museumsgemeinschaft anerkennt und würdigt.

Internationaler Museumstag

Im Rahmen des jährlich stattfindenden Internationalen Museumstag feiern wir die Vielfalt und Bedeutung von Museen weltweit.

Internationale Kooperationen

ICOM Deutschland initiiert und begleitet internationale Kooperations­projekte, die den fachlichen Austausch im Museumswesen fördern und den interkulturellen Dialog vertiefen.

Museum Development Goals

Das Kooperations­projekt MDGs stellt die gesellschaftliche Wirkung von Museen anhand von 18 zentralen Aspekten der ICOM Museums­definition dar.

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.