Rahel Spöhrer

Porträt einer Person mit kurzem, blonden Haar und neutralem Gesichtsausdruck, gekleidet in einem schwarzen Oberteil.

Rahel Spöhrer ist kuratorische Leiterin des artsprogram der Zeppelin Universität Friedrichshafen und arbeitet an der Schnittstelle von Performance, bildender Kunst und kritischer Pädagogik. In ihrer Arbeit als künstlerische Leiterin des Performance Kollektives THE AGENCY, als Dramaturgin und in Workshops, befasst sie sich mit der Funktion von Konflikten in künstlerischen Kollaborationen und Kulturinstitutionen. (Foto: ©Lorenz Widmaier)

Rahel Spöhrer is curatorial head of the artsprogram at Zeppelin University Friedrichshafen and works at the interface of performance, visual arts and critical pedagogy. In her work as artistic director of the performance collective THE AGENCY, as a dramaturge and in workshops, she deals with the function of conflicts in artistic collaborations and cultural institutions. (Foto: ©Lorenz Widmaier)

Webseite
Instagram: @Zeppelinuni
Facebook: Zeppelin Universität
Linkedin: Zeppelin Universität Friedrichshafen

Mini-Symposium (Teil 1 & Teil 2): Konflikte als transformatives Element? Von destruktiven Momenten zu demokratischen Aushandlungsprozessen in Kulturorganisationen Conflict as a transformative element? From destructive moments to democratic negotiation processes in cultural organisations

Zugehörige Jahrestagungen

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.