Lisa Noggler-Gürtler

Porträt einer Frau mit langen, dunklen Haaren und Brille auf dem Kopf, lächelnd und in einem eleganten Oberteil.

seit 2017 Leitung Museum der Völker, Schwaz und Kuratorin im Wien Museum.
Althistorikerin und Kulturwissenschaftlerin, Kuratorin und Kulturmanagerin, Assistentin am Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde der Universität Innsbruck, Kuratorin Technisches Museum Wien (1999-2006), Leitung Ausstellungen ZOOM Kindermuseum; (2006–2009), freie Ausstellungskuratorin: vorarlberg museum, Jüdisches Museum Wien, Schallaburg, WNF Besuchercampus Aletsch, Wien Museum, Museum der Moderne Salzburg, Frauenmuseum Hittisau
Publikationen zu Kulturgeschichte, Ausstellungswesen, Kulturvermittlung,
Lehrlingsprojekte, Lehrtätigkeit Universität Innsbruck

Since 2017 Head of the Museum der Völker, Schwaz and curator at the Wien Museum. Ancient historian and cultural scientist, curator and cultural manager, assistant at the Institute for Ancient History and Archaeology at the University of Innsbruck, curator at the Vienna Museum of Technology (1999-2006), head of exhibitions at the ZOOM Children’s Museum (2006-2009), freelance exhibition curator: vorarlberg museum, Jüdisches Museum Wien, Schallaburg, WNF Visitor Campus Aletsch, Wien Museum, Museum der Moderne Salzburg, Frauenmuseum Hittisau Publications on cultural history, exhibitions, cultural education, teaching projects, teaching at the University of Innsbruck

Präsentation: Den eigenen Standpunkt zur Diskussion stellen. Gesellschaftspolitik im „Museum am Land“ Putting your own point of view up for discussion.Social policy in a “Museum in the countryside”

Lisa Noggler

Zugehörige Jahrestagungen

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.