Mirijam Streibl

Frau mit grauen Haaren und Brille, trägt ein weißes Hemd mit Aufnähern, steht vor einem Bücherregal.

Dr. Mirijam Streibl ist Österreicherin und lebt in Deutschland. Sie ist Musikwissenschaftlerin, Sound Artist und hat eine Ausbildung in Community Based Conflict Resolution. Der Welt nähert sie sich am liebsten mit den Ohren. Deshalb widmet sie sich forschend dem Hören und dem Klang um uns herum, der sogenannten Soundscape. Sie arbeitet für Unternehmen, Museen und Kultureinrichtungen immer dann, wenn es nötig ist verschiedenste Themen in Raum, Klang und Miteinander zu vermitteln. Sie konzipierte den Hör-Raum der „friedens räume“ in Lindau: eine Herausforderung inhaltlich auszuloten ohne politisch zu werden, damit das Konzept zwar auf klaren Werten fußt, aber Austausch in der Vielfalt für die Besucherinnen erlaubt bleibt.

Dr Mirijam Streibl is austrian and lives in Germany. She is a musicologist, sound artist and graduate of the programm Community Based Conflict Resolution. She prefers to approach the world with her ears. That is why she dedicates herself to researching listening and the sound around us, the so-called soundscape. She works for companies, museums and cultural institutions whenever it is necessary to convey a wide variety of topics in space, sound and togetherness. She designed the Listening-Space in the museum “friedens räume”, Lindau: a challenge to explore the content without becoming political, so that the concept is based on clear values but still allows visitors to exchange ideas in diversity.

Mini-Panel & Installation: Deep Listening. Die Kunst des Hörens schafft Räume lebendiger Demokratie.

Mirijam Streibl, Foto: privat

Zugehörige Jahrestagungen

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.