E2: Stadtmuseum Lindau

Veröffentlicht: 10. April 2024
Lagerraum mit Regalen, die antike Möbel und Kronleuchter zeigen, ordentlich angeordnet.

Die Generalsanierung des Museums Lindau im „Haus zum Cavazzen“ nähert sich dem Ende; bald geht es los mit dem Einbau der neuen Dauerausstellung. Bei einer Führung über die Baustelle und durch das neue Museumsdepot gibt das Museumsteam Einblick in die vielfältigen Aspekte und Herausforderungen eines spannenden Bau- und Kulturprojekts. Anschließend besteht die Möglichkeit zum selbstständigen Besuch der Sonderausstellung „Christo & Jeanne-Claude“ in der Interimskunsthalle am Inselbahnhof.

10:15 Treffpunkt Museumsdepot
Im Lehmgrubenweg, 88131 Lindau

10:30  
Museum im Werden. Führung durch den „Cavazzen“ und das neue Museumsdepot mit Museumsleiterin Barbara Reil

Die An- und Abreise erfolgt eigenständig und auf Selbstzahler*innenbasis. 
Bahn: Regionalbahn Richtung: Lindau Insel (8 Minuten Fußweg) oder Regional-Express Richtung: Lindau-Reutin (20 Minuten Fußweg) aussteigen.

Stadtmuseum Lindau

Zugehörige Jahrestagungen

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.