E5: Zeppelin Universität Friedrichshafen

Veröffentlicht: 10. April 2024
Ein Raum mit blauen Wänden und Boden, ausgestattet mit blauen Kissen. An einer Wand hängen Bilder und Informationen.

Mit „Blueprints for Studies“ verwandelt die Szenografin Katharina Pia Schütz den Ausstellungsraum des artsprogram in einen magisch blauen Study Space, der eine Umgebung schafft, in der Lernen zur sinnlichen Erfahrung wird. „Blueprints for Studies“ ist Setting, Bühne und Display experimentaler Bildungsprojekte. Ein von der Kunsthistorikerin Sophie Mak-Schram ko-kuratierte Archiv gibt den Besucher:innen in einem monatlich wechselnden Display bis Anfang Dezember 2024 Einblicke in historische wie gegenwärtige Lern-, Lehr- und Lebensprojekte aus dem Feld der Kunst. (Bild: Karen van den Berg)

12:45 Treffpunkt Whitebox am ZF Campus der Zeppelin Universität Friedrichshafen (Fallenbrunnen 3, 88045 Friedrichshafen).

13:00
Besichtigung der Ausstellung „Blueprints for Studies“ und Einführung in das Projekt durch die Leitung des artsprogram Rahel Spöhrer und Prof. Dr. Karen van den Berg

Foto: Karen van den Berg

Zugehörige Jahrestagungen

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.