Podium und Empfang am 4. Juni 2025 – Dekolonisierung im globalen Kontext

Veröffentlicht: 6. Mai 2025
Abstrakte Zeichnung mit mehreren Händen und Köpfen, darüber der Text 'Do you decolonise?' in schwarzer Schrift auf rosa Hintergrund

Warum sollten sich international agierende Organisationen mit Dekolonisierung befassen? Wie können transnationale Institutionen diesen Prozess sinnvoll gestalten? Welche Herausforderungen, Verantwortlichkeiten und Chancen ergeben sich daraus?  Anlässlich des internationalen Treffens der Working Group on Decolonisation laden wir am 4. Juni 2025 um 17.00 Uhr im Centre Marc Bloch zu einer Podiumsdiskussion mit Expert:innen aus den Bereichen Museum, Kultur und Wissenschaft ein, einen gemeinsamen Blick auf den fortlaufenden, kritischen Prozess der Dekolonisierung zu werfen. Im Anschluss laden ICOM Deutschland und Centre Marc Bloch zu einem gemeinsamen Empfang. Die Plätze zur Teilnahme vor Ort sind begrenzt. Die Podiumsdiskussion wird live gestreamt.

Informationen zur Arbeit der Working Group finden Sie hier.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit

Gefördert von

Illustration by prachi, member ICOM's Working Group on Decolonisation

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.