Call for Papers – ICOMVoices: Menschenrechte, gesellschaftliche Fragen und Ethik

Veröffentlicht: 8. April 2024
Aufruf zur Einreichung von Beiträgen zu "Menschenrechte, soziale Themen und Ethik" für ICOM Voices.

ICOM Voices ist ein Online-Forum auf der ICOM-Webseite, das Museumsfachleuten und Forschenden aus dem Bereich Museen und Kulturerbe ermöglicht, ihre Erfahrungen und Gedanken weltweit zu teilen. ICOM Mitglieder können Artikel zu Case Studies, Erfahrungsberichte, Buchrezensionen, Ausstellungs- oder Konferenzberichte oder Kommentare einreichen. ICOM veröffentlicht derzeit 2 Artikel pro Monat, so dass eine Einreichung von Beiträgen ständig möglich ist.

Der aktuelle Aufruf begrüßt Artikel den Themen Menschenrechte, gesellschaftliche Fragen und Ethik. Sie finden diesen hier

Alle bisher veröffentlichte Artikel finden Sie hier

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.