Elfenbein im Museum. ICOM Handreichung erschienen

Veröffentlicht: 4. April 2024
Cover der Handreichung 'Elfenbein in Museen' von ICOM Deutschland, zeigt eine Ausstellung mit Vitrinen und Kunstobjekten.

Elfenbein im Museum. Vorschläge für einen differenzierten Umgang

Ergebnisse des Online-Fachtags „Elfenbein – was nun?“ von Stiftung Humboldt Forum und ICOM Deutschland

Objekte aus und mit Elfenbein sind in vielen Museen ausgestellt. Mit der Aufarbeitung des kolonialen Erbes und angesichts des drohenden Artenschwunds werden diese Gegenstände jedoch auch kritisch gesehen. Im Rahmen der Ausstellung „schrecklich schön. Elefant – Mensch – Elfenbein“ fand in Kooperation von Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss und ICOM Deutschland ein Online-Fachtag statt. Die Ergebnisse sind nun als Handreichung mit Vorschlägen für einen differenzierten Umgang mit Elfenbein im Museum erschienen.

Die Handreichung ist hier zu finden.

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.