Bitte berühren! Musikinstrumente als klingende Objekte
Bitte berühren! Musikinstrumente als klingende Objekte
Die Musikinstrumentensammlung wird als lebendiges Forschungslabor genutzt, in dem Studierende durch aktives Spielen und klangliche Erkundung neue Zugänge zu musealen Objekten entwickeln. Das Konzept der „lebendigen Sammlung” fördert multisensorische Vermittlung und vernetzt akademische Ausbildung mit musealer Praxis. Innovative Vermittlungskonzepte, die das Museum als dynamischen Ort des Lernens und der Begegnung positionieren, tragen zur Öffnung und gesellschaftlichen Relevanz bei.
Sprecher:in(nen): Olaf Kirsch, Kurator und Leiter Sammlung Musikinstrumente, MK&G Hamburg / Katja Polyakova, Pianistin und Dozentin für historische Aufführungspraxis, HfMT