Einen Schritt voraus sein: Vorausblickende Architekturstudie zur Zukunft des MK&G – Ein Modell für nachhaltige Museumsentwicklung in Zeiten des Wandels -ausgebucht-

Veröffentlicht: 1. Oktober 2025

Einen Schritt voraus sein: Vorausblickende Architekturstudie zur Zukunft des MK&G – Ein Modell für nachhaltige Museumsentwicklung in Zeiten des Wandels

Der Workshop widmet sich einer der drängendsten Fragen für Museen heute: Wie können sich Institutionen aktiv auf die aktuellen und kommenden Herausforderungen vorbereiten, indem sie ihre baulichen Strukturen, Sammlungen und Arbeitsprozesse nachhaltig und zukunftsorientiert gestalten? Am Beispiel des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) – das vor der komplexen Situation eines Tunnelbaus direkt unter dem Gebäude steht – werden konkrete Handlungsoptionen und Visionen erarbeitet, die weit über den Einzelfall hinaus Bedeutung haben.

Sprecher:in(nen): Prof. Tulga Beyerle, Direktorin Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) / Dr. Stephanie Regenbrecht, Wiss. Referentin der Direktorin MK&G / Elke Schoonen, Architektin, Büro 51N4E, Brüssel / Nemanja Zimonjić, Architekt, Büro TEN, Zürich

04. Dezember 2025

15:00 – 18:00

tbc

Workshop

Jahrestagung

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.