Dr. Alina Gromova

Dr. Alina Gromova ist seit September 2025 Direktorin des Jüdischen Museums München. Aktuell ist sie Vize-Präsidentin und Vorstandsmitglied von ICOM Deutschland. Zwischen 2022 und 2025 war sie stellvertretende Direktorin und Leiterin von Ausstellungen, Sammlungen und Digitalisierung der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum. Von 2016 bis 2021 arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Jüdischen Museum Berlin, zuständig für Bereiche Migration und Diversität und Jüdisch-Islamisches Forum. Sie ist assoziiertes Vorstandsmitglied von ICOM COMCOL, ICOM International Committee for Collecting, sowie Mitglied bei den Neuen deutschen Museumsmacher*innen. 2020 gründete sie die Initiative „Making Museums Matter“, die sich mit der Praxis, Theorie und Ethik in der Museumsarbeit in Deutschland, Österreich und Schweiz auseinandersetzte.

Dr Alina Gromova has been Director of the Jewish Museum Munich since September 2025. She is currently Vice-President and Board Member of ICOM Germany. Between 2022 and 2025, she was Deputy Director and Head of Exhibitions, Collections and Digitisation at the New Synagogue Berlin – Centrum Judaicum Foundation. From 2016 to 2021, she worked as a research assistant at the Jewish Museum Berlin, responsible for migration and diversity and the Jewish-Islamic Forum. She is an associate board member of ICOM COMCOL, ICOM International Committee for Collecting, and a member of the New German Museum Makers. In 2020, she founded the initiative ‘Making Museums Matter,’ which deals with the practice, theory, and ethics of museum work in Germany, Austria, and Switzerland.

Foto: Eva Jünger

Jahrestagung

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.