Mitarbeit im Museumsbereichzur Aushilfe (m/w/d) für den Besucherservice und den Museumsshop

Von Katrin Neuhäuser
am 08. Oktober 2025

Die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum sucht ab sofort

Mitarbeit im Museumsbereich
zur Aushilfe (m/w/d) für den Besucherservice und den Museumsshop

im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung auf der Basis von 13,69 € Stundenlohn.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Menschen in einem netten Team in unserem Museum im Herzen Berlins. Sie werden je nach Bedarf sowohl für die Ticketkontrolle als auch am
Museumsshop eingesetzt.

Ihr Aufgabengebiet:
Besucherservice:
− Kontrolle der Eintrittskarten
− Ansprechpartner/in für Fragen von Besuchern
− Bereitstellung der Rollstuhlrampe (15 kg) bei Bedarf
− Allgemeine organisatorische Aufgaben vor Öffnung und vor Schließung des Museumsbetriebes
Museumsshop:
− Verkauf von Eintrittskarten, Büchern und diversen Souvenirartikeln
− Koordination der täglichen Führungen und die Ausgabe der Audioguides
− Präsentation von Waren im Museumsshop, Säubern und Pflegen der Artikel
− Tageskassenabrechnung

Anforderungsprofil:
− zeitliche Flexibilität (auch sonntags)
− Zuverlässigkeit
− gepflegtes Erscheinungsbild
− gute Umgangsformen
− sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
− gute Kenntnisse in der englischen Sprache (weitere Sprachkenntnisse wären vorteilhaft)

Die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum gewährleistet die Gleichstellung aller Menschen und Generationen. Bewerbungen von anerkannt schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bis einschließlich 15.10.2025 an:
Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum
Verwaltung | Kennziffer: 2025 ─ Museum
Oranienburger Str. 28-30
10117 Berlin

Gespräche können wir ab dem 27.10.2025 führen.

Wir bitten um Zusendung Ihrer Bewerbung (bestehend aus Bewerbungsschreiben und Lebenslauf, ggfs.
Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung) in elektronischer Form an bewerbung@centrumjudaicum.de .
Bitte senden Sie uns dazu alle Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei, die die einzelnen Dokumente zusammenführt und eine Größe von 5 MB nicht überschreitet.

Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch zwischen 9 und 15 Uhr unter der
Rufnummer 030 880 28-314 oder per E-Mail an katrin.neuhaeuser@centrumjudaicum.de

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.