Ulla-Britta Vollhardt
Ulla-Britta Vollhardt ist Historikerin und seit 2010 Kuratorin am NS-Dokumentationszentrum München. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die Nachgeschichte des Nationalsozialismus und Kulturen der Erinnerung. Sie war wesentlich an der Erarbeitung der ständigen Ausstellung München und der Nationalsozialismus beteiligt, die die die NS-Geschichte der Stadt dokumentiert. Zu den zahlreichen von ihr kuratierten bzw. ko-kuratierten Ausstellungen gehören neben der Intervention Erinnerung ist… unter anderem „Wichtiger als unser Leben“. Das Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos (2023/24), To Be Seen. Queer Lives 1900–1950 (2022/23) sowie Ende der Zeitzeugenschaft? (2021).
Ulla-Britta Vollhardt is a historian. Since 2010 she has worked as curator at the NS Documentation Center in Munich. The post-history of National Socialism and the cultures of remembering are among the main focuses of her research. She played an important role in the preparation of the Munich and National Socialism permanent exhibition, which documents the city’s National Socialist past. Besides the Memory is … intervention, the numerous exhibitions she has curated or co-curated include More Important than Life: The Underground Archive of the Warsaw Ghetto (2023–24), To Be Seen. Queer Lives 1900–1950 (2022–23), and End of Testimony? (2021).
Workshop: Erinnerungen weitertragen. Herausforderungen beim Zeigen von Objekten aus der NS-Zeit
Foto: NS-Dokumentationszentrum München, Connolly Weber Photography