Stephanie Sparling Williams

Stephanie Sparling Williams ist Andrew W. Mellon-Kuratorin für amerikanische Kunst am Brooklyn Museum. Ihre kuratorische Praxis basiert auf interdisziplinärer Forschung, Schriftstellerei und Lehre im Bereich amerikanischer Kunst und stellt die Raumgestaltung schwarzer Feministinnen in den Vordergrund. Ihr jüngstes Werk „Toward Joy: New Frameworks for American Art” (Auf dem Weg zur Freude: Neue Rahmenbedingungen für amerikanische Kunst) definiert neu, wie das zeitgenössische Publikum historische amerikanische Kunst erlebt. Diese bahnbrechende Neugestaltung und die dazugehörige Publikation brechen mit traditionellen Präsentationsformen amerikanischer Kunst und bieten neue Ansätze für die Ausstellung und Interpretation von Sammlungen. Sie geben 2.000 Jahre Kunst aus den weltberühmten Beständen des Brooklyn Museum einen neuen Rahmen.

Stephanie Sparling Williams is the Andrew W. Mellon Curator of American Art at the Brooklyn Museum. Her curatorial practice is predicated on interdisciplinary research, writing, and teaching on American art, and foregrounds Black Feminist space-making. Her recent work, Toward Joy: New Frameworks for American Art reimagines how contemporary audiences experience historic American art. Disrupting traditional presentations of art from the Americas and offering a new set of approaches to collection display and interpretation, this groundbreaking reinstallation and accompanying publication reframes 2,000 years of art drawn from the world-renowned holdings of the Brooklyn Museum.

Session: DER SOZIALE RAUM – Empowering Museums 

On Curatorial Time: Historic Collections, Twenty-First Century Audiences, and Contemporary Museum Practice

Ein zentraler Aspekt der kuratorischen Arbeit ist die Frage nach der Zeit. Die Aktivistin und Philosophin Grace Lee Boggs begann ihre öffentlichen Vorträge mit der dringenden und prägnanten Frage: „Wie spät ist es auf der Uhr der Welt?“ Museen bewegen sich selten zeitlich auf ihr Publikum zu, sondern erwarten stattdessen, dass sich die Besucher in und um bestehende institutionelle Strukturen herum sozialisieren, die als feststehend und unveränderlich wahrgenommen werden. Aber wie spät ist es hier, in dem Moment, in dem sich das Publikum bewegt? Wie könnte es aussehen, wenn eine Institution Zeit und Traditionen locker nimmt oder sie für eine Weile beiseite legt, um sich anderen Dingen zuzuwenden? Sparling Williams betrachtet kuratorische Zeit sowohl als entscheidend für unsere Aufmerksamkeit gegenüber unserem zeitgenössischen Publikum als auch als fortwährend in unserer Sorge um historische Sammlungen.

One core aspect of curatorial work is asking what time it is. Activist and philosopher Grace Lee Boggs would begin public talks by asking the urgent and incisive question: “What time is it on the clock of the world?” Museums rarely move temporally toward its audiences and instead expect visitors to socialize themselves into and around existing institutional structures, which are perceived as fixed and unchanging. But what time is it here, in the moment audiences are navigating? What might it look like for an institution to hold time lightly, to hold traditions lightly, or to put them down for a while to pick up other things? Sparling Williams addresses curatorial time as both critical in our attentiveness to our contemporary audiences and perpetual in our care for historic collections.

Website
Instagram

Foto: Hector René Membreño-Canales

Jahrestagung

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.