Bildet Banden! Wenn Museen Zukunft proben

Veröffentlicht: 1. Oktober 2025

Bildet Banden! Wenn Museen Zukunft proben

Dieser interaktive Workshop simuliert Zukunftsszenarien für Museen angesichts globaler Krisen und hinterfragt die Rolle einzelner Institutionen versus solidarischer Netzwerke. Ziel ist es, Mitarbeitende zu befähigen, als Gestalter*innen in ihren Häusern aktiv Veränderungen zu bewirken. Durch spielerische Formate und den Austausch von Praxisbeispielen werden strukturelle Hemmnisse erkannt und konkrete Handlungsempfehlungen für nachhaltige Verbünde entwickelt. Der Vorschlag fördert partizipative Zukunftsgestaltung, Resilienz und solidarische Zusammenarbeit, zentrale Themen für Museen im gesellschaftlichen Wandel.

Sprecher:in(nen): Caroline Markiewicz, Programmmanagerin Elf zu Null: Hamburger Museen handeln / Dr. Jenni Boie, wiss. Mitarbeiterin Museum der Arbeit / Dr. Nina Szogs, Kuratorin Diversität und neue Vermittlungsformate / Nina Lucia Groß und Tilman Walter, Kuratoren Freiraum MK&G

04. Dezember 2025

15:00 – 18:00

tbc

Interaktiver Workshop

Jahrestagung

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.