E02 – Deichtorhallen Hamburg
Die Deichtorhallen Hamburg zeigen seit 1989 zeitgenössische Kunst und Fotografie in drei historischen Industriehallen. Mit internationalen Kooperationen, diskursintensiven Ausstellungen, innovativer Vermittlungsarbeit und jährlich 180.000 Besucher:innen zählen sie zu den größten Ausstellungshäusern Europas und prägen die Hamburger Kulturlandschaft maßgeblich.
Deichtorhallen Hamburg
Deichtorstraße 1-2, 20095 Hamburg
14:15 Uhr – Treffpunkt: Lobby der Halle für aktuelle Kunst
14:30 Uhr
Führung 1: Into the unseen. The Walther Collection
Die Ausstellung INTO THE UNSEEN in den Deichtorhallen Hamburg, basierend auf der kürzlich dem Metropolitan Museum of Art geschenkten Walther Collection, vereint historische, zeitgenössische und Alltagsfotografie aus Afrika, China und Japan, um in einem multisensorischen Ansatz die Grenzen zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem, Geistigem und Körperlichem radikal neu zu denken.
15:15 Uhr – Treffpunkt: Lobby der Halle für aktuelle Kunst
15:30 Uhr
Führung 2: Huguette Caland. A Life in a few Lines
Die Ausstellung A LIFE IN A FEW LINES in der Halle für aktuelle Kunst, realisiert in Kooperation mit dem Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, präsentiert mit rund 300 Werken das vielschichtige, zwischen Beirut, Paris und Kalifornien entstandene Œuvre der libanesischen Künstlerin Huguette Caland, deren sinnlich-provokantes Schaffen über fünf Jahrzehnte hinweg soziale, sexuelle und ästhetische Konventionen radikal infrage stellte.
Die An- und Abreise erfolgt eigenständig und auf Selbstzahler:innenbasis.
Bahn: Station Hauptbahnhof
Für die Teilnahme an einer Museumsführung ist eine Anmeldung und Akkreditierung für die Jahrestagung erforderlich.
Deichtorhallen bei Nacht, Foto: Henning Rogge