Danielle Kuijten
Danielle Kuijten hat einen Master in Museologie von der Reinwardt Academy (Fachhochschule) in Amsterdam. Seit 2012 arbeitet sie bei Imagine IC, einem Pionier auf dem Gebiet der zeitgenössischen Kulturerbe-Praktiken. Im Jahr 2023 wurde sie dort zur Direktorin ernannt. Für Imagine IC war sie Mitkuratorin zu Themen wie Widerstand, Religion, Geschlecht und das Erbe der Sklaverei in der zeitgenössischen Gesellschaft. Als Freiberuflerin ist sie unter dem Namen Heritage Concepting im Bereich Kulturerbe tätig. In ihrer Arbeit stehen kritische Reflexionen über Machtverhältnisse, die Präsenz vielfältiger Stimmen, Konzepte der Fürsorge und aktives Zuhören im Vordergrund. Sie versucht, den Akt des Sammelns neu zu gestalten, um zu einer gleichberechtigteren demokratischen Kulturerbe-Praxis zu gelangen. Danielle ist seit vielen Jahren aktives Mitglied des internationalen Komitees für Sammlungen von COMCOL ICOM, seit 2019 in der Rolle der Präsidentin. Seit Sommer 2023 ist sie Jurymitglied für die European Museum of the Year Awards.
Danielle Kuijten holds a Master of Museology from the Reinwardt Academy (University of Applied Science) in Amsterdam. She has worked since 2012 at Imagine IC, a pioneer in the field of contemporary heritage practices. In 2023 she was appointed here as director. For Imagine IC she co-curated on topics of resistance, religion, gender and legacy of slavery in contemporary society. As a freelancer she is active in the heritage field under the name Heritage Concepting. In her work critical reflections on power relations, presence of diverse voices, concepts of care and active listening are key. She tries to reshape the act of collecting in order to come to more equal democratic heritage practices. Danielle has been an active member of COMCOL ICOM’s international committee for collecting for many years, since 2019 in the role of president. As per summer 2023 she is a judge for the European Museum of the Year Awards.
Session: DINGE UND SINNE – Von sorgenden Objekten
Foto: privat