Felicia Sternfeld

Dr. Felicia Sternfeld, geboren in Aachen, ist Kunsthistorikerin und leitet seit 2015 das Europäische Hansemuseum Lübeck als Geschäftsführende Direktorin. Seit dem 01.01.2023 ist sie zudem Präsidentin von ICOM Deutschland. Ihr Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Politik absolvierte sie in Münster, Regensburg, Bochum und Paris. 2004 promovierte sie bei Prof. Hans Ost in Köln über den Maler Georg Scholz. Ihre beruflichen Stationen umfassen unter anderem Tätigkeiten bei der Galerie Peerlings Krefeld, Christie’s (u.a. Berlin), den Im Kinsky Kunst Auktionen Wien und der Museumsnacht KAMUNA in Karlsruhe. Darüber hinaus war sie in leitender Position bei der Kunstmesse art KARLSRUHE tätig und als Direktorin des TheaterFigurenMuseums Lübeck.

Dr. Felicia Sternfeld, born in Aachen, is an art historian and has served as Managing Director of the European Hansemuseum Lübeck since 2015. Since January 1, 2023, she has also been chair of ICOM Germany. She studied art history, history, and politicial science in Münster, Regensburg, Bochum, and Paris. In 2004, she received her doctorate under Prof. Hans Ost in Cologne with a thesis on the painter Georg Scholz. Her professional career includes positions at Galerie Peerlings Krefeld, Christie’s (including Berlin), Im Kinsky Kunst Auktionen Vienna, and the KAMUNA Museum Night in Karlsruhe. In addition, she held a management position at the art KARLSRUHE art fair and was director of the TheaterFigurenMuseum Lübeck.

Begrüßung / SessionMENSCHEN – Von kümmernden Strukturen

Instagram
LinkedIn
Bluesky

Foto: Helena Morgenstern

Jahrestagung

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.