Gabriel Schimmeroth

Gabriel Schimmeroth ist Kurator, Historiker und Leiter der Veranstaltungsabteilung am Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK) in Hamburg. Von 2018-2023 leitete er das MARKK in Motion Projekt im Rahmen der Initiative für ethnologische Sammlungen der Kulturstiftung des Bundes.  Seit 2019 verantwortet er den experimentellen Ausstellung- und Veranstaltungsort Zwischenraum. Darüber hinaus kuratierte er zahlreiche Interventionen und Performances mit Künstler*innen wie Tuli Mekondjo, Satch Hoyt und Sujatro GhoshSeine kuratorischen Schwerpunkte reichen von globaler Stadtgeschichte und öffentlicher Infrastruktur bis zu den Verflechtungen von Museum, Archiv und Erinnerungspolitik mit zeitgenössischer Kunst.

Gabriel Schimmeroth is a curator and historian who serves as Head of Public Program at the Museum am Rothenbaum (MARKK) in Hamburg. From 2018 to 2023, he was responsible for MARKK in Motion, a research and transformation project within the Initiative for Ethnological Collections of the German Federal Cultural Foundation. Since 2019, he has curated the Zwischenraum, an experimental space for exhibitions and public programs at the museum. He has curated numerous interventions and performances in collaboration with artists such as Tuli Mekondjo, Satch Hoyt, and Sujatro Ghosh. His curatorial practice engages with global urban histories, public infrastructures, and the intersections of the museum, archive, and memory politics with contemporary art.

Workshop: Zukünfte des Museums als sozialer Raum: Ein Workshop über Teilhabe, Aushandlung und Transformation

Foto: MARKK, Paul Schimweg

Jahrestagung

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.