Karolina Kühn
Karolina Kühn ist Kuratorin, Literaturwissenschaftlerin und Autorin. Seit 2020 arbeitet sie am NS-Dokumentationszentrum München, wo sie interdisziplinäre Ausstellungsprojekte und Kunstinterventionen realisiert. So hatte sie unter anderem die kuratorische Leitung für die Ausstellung To Be Seen. Queer Lives 1900-1950 inne, deren digitale Begleitung 2023 mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet wurde. Zuletzt kuratierte sie zusammen mit Ulla-Britta Vollhardt Erinnerung ist… Intervention mit Objekten und ihren Geschichten. Von 2013 bis 2020 verantwortete sie den Ausstellungsbereich im Literaturhaus München und war zuvor als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Buddenbrookhaus Lübeck tätig.
Karolina Kühn is a curator, literary scholar, and writer. Since 2020 she has been working at the NS Documentation Center in Munich, where she realizes interdisciplinary exhibition projects and art interventions. Among other things, she was the curatorial director for the To Be Seen. Queer Lives 1900–1950 exhibition, which won the Grimme Online Award for digital storytelling in 2023. More recently, she curated Memory is … Intervention with objects and their stories, together with Ulla-Britta Vollhardt. From 2013 to 2020 she was responsible for the exhibition section at the Literaturhaus in Munich and before that was a research assistant at the Buddenbrookhaus in Lübeck.
Workshop: Erinnerungen weitertragen. Herausforderungen beim Zeigen von Objekten aus der NS-Zeit
Foto: NS-Dokumentationszentrum München, Connolly Weber Photography