Tabea Widmann
Dr. Tabea Widmann ist als Referentin für digitale Vermittlung und Formatentwicklung am Zeppelin Museum tätig. Zuvor verantwortete sie als Projektleitung bei der Stiftung Digitale Spielekultur die Pilotinitiativen Let’s Remember! und Auswärtsspiel an den Schnittstellen von Erinnerungskulturen bzw. Außenpolitik und digitale Spielen. Ihre Arbeit fokussiert sich auf die Schnittstellen von digitalen (Erinnerungs-)medien, Künstlicher Intelligenz und Gesellschaftstransformationen. Sie wurde mit der Dissertation The Game is the Memory. Prosthetic Witnessing in digitalen Spielen als Erinnerungsmedien um den Holocaust (V&R, 2023) zu digitalen Erinnerungsmedien und medialisierter Zeug*innenschaft an der Universität Konstanz promoviert.
Dr. Tabea Widmann is responsible for digital mediation and format development at the Zeppelin Museum. Previously, she served as project lead at the Foundation for Digital Games Culture, where she headed the pilot initiatives Let’s Remember! and Away Game, both positioned at the intersections of remembrance culture and foreign policy with digital games. Her work focuses on the intersections between digital (memory) media, AI and societal transformations. Tabea Widmann earned her PhD at the University of Konstanz with the dissertation The Game is the Memory (V&R, 2023), which explores digital memory media and mediated witnessing.
Foto: Theresa Ot