Tara Devi Rai

Tara Devi Rai ist Mitglied der Referenzgruppe und vertritt den asiatischen Regional-Hub bei der Global Cultural Assembly unter dem Dach des Humboldt Forums. Rai stammt aus einer Indigenen Familie und engagiert sich seit langem für die Rechte Indigener Völker und Menschenrechte in Nepal, wobei sie die Perspektiven marginalisierter Gemeinschaften einbringt. Sie ist Mitbegründerin des Human Rights Film Centre in Kathmandu und promoviert derzeit an der Freien Universität Berlin.

Tara Devi Rai is a Reference Group member representing the Asia Regional Hub at the Global Cultural Assembly under the Humboldt Forum. Born into an Indigenous family, Rai has long been engaged in Indigenous and human rights advocacy in Nepal, bringing perspectives from marginalised communities. She is the co-founder of the Human Rights Film Centre in Kathmandu and is currently pursuing a PhD at Freie Universität Berlin.

Workshop: Zukünfte des Museums als sozialer Raum: Ein Workshop über Teilhabe, Aushandlung und Transformation

Foto: privat

Jahrestagung

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.