Tulga Beyerle

Prof. Tulga Beyerle (*1964, Wien) ist seit dem 1. Dezember 2018 Direktorin des Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) Hamburg. Als ausgewiesene Designexpertin war sie von 2014 bis 2018 Direktorin des Kunstgewerbemuseums Dresden, Schloss Pillnitz und zugleich Mitglied der Geschäftsführung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Sie ist aktuell Mitglied der Jury für den Rompreis der Villa Massimo und die Künstlerresidenzen in Italien und Frankreich (2025 – 2027), im Präsidium des Goethe Instituts (2024 – 2025), im Beirat der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (2025 – 2028) und Mitglied im Hochschulrat der Hochschule für Musik und Theater, Hamburg (2024 – 2028).

Prof. Tulga Beyerle (b. 1964, Vienna) is director of the Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) since 1 December 2018. The esteemed design expert was director of the Kunstgewerbemuseum Dresden, Schloss Pillnitz, from 2014 to 2018 and concurrently a member of the management board of the Staatliche Kunstsammlungen Dresden, one of Germany’s leading museum networks. She is jury member for prize of Rome Villa Massimo and residencies in Italy and France in the section fine arts, member of the Präsidium of the Goethe Institute, among others.

Begrüßung

Foto: Julia Steinigeweg

Jahrestagung

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.