Globale Herausforderungen gemeinsam meistern – gestern, heute, morgen

Der Internationale Museumsrat wurde 1946 gegründet und blickt auf 75 Jahre erfolgreiche Vereinsarbeit zurück. Dieses Jubiläum war für ICOM Deutschland e.V. der Anlass eine besondere Rückschau zu halten. Zeitzeugen-Interviews mit den noch lebenden Präsidenten von ICOM Deutschland, auch dem der damaligen DDR, sowie der amtierenden Präsidentin geben Auskunft darüber, welchen Herausforderungen sie und der Verband sich in ihren Amtszeiten gegenübersahen, ferner darüber, wie sie aus der Rückschau die Bewältigung dieser Herausforderungen beurteilen. Tanja Bechtel hat es übernommen leitfadengestützt im Sinne der Oral History und der Methodik von Experten-Interviews diese Zeitzeugen-Gespräche durchzuführen und  in einem Bericht für ICOM Deutschland zu dokumentieren. Das Ergebnis ist ein spannender Exkurs über langjährige Verbandsarbeit im Kultursektor und eine Konfrontation mit zurückliegenden, aber auch mit aktuellen, globalen Herausforderungen.

Ein Kooperationsprojekt von ICOM Deutschland e. V. und dem Studiengang »Kunstvermittlung und Kulturmanagement« der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Der Download der Publikation ist auch über die Verlagsseite möglich.

Autor
Tanja Bechtel
Herausgeber
de Gruyter
Erscheinungsjahr
2021
Seitenanzahl
118
Preis (Mitglieder)
0.00 € zzgl. Versand
Preis (Nichtmitglieder)
0.00 € zzgl. Versand
ISBN
978-3-11-077953-0
Onlinepublikation
Kostenlos herunterladen

Bestellformular

Globale Herausforderungen gemeinsam meistern – gestern, heute, morgen

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.