Von der Weltausstellung zum Science Lab. Handel – Industrie – Museum

Tagungsband zur Jahrestagung 2016 von ICOM Deutschland in Berlin
Beiträge zur Museologie Band 6

Wie eng Industrie, Gewerbe, Handel, Kunst und Kultur miteinander verknüpft waren, zeigten die großen Weltausstellungen im 19. Jahrhundert. Sie hatten weitreichende Folgen für die Entwicklung der Museumslandschaft. Auch heute sind die Beziehungen zwischen Museen, Handel und Industrie von großer Bedeutung für die museale Arbeit, denn Museen sind von der wirtschaftlichen Situation ihrer Träger abhängig. Zusätzlich zu den klassischen Kernaufgaben des Museums stellen sich diese den wachsenden Anforderungen des Dienstleistungssektors, bis hin zu neuen Marketingstrategien, touristischer Vermarktung und Fragen der Zukunftsorientierung. Aus dem Diskurs mit den Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erwachsen neue Museumsstrategien und Museumstypen. Mit Blick auf diese Entwicklungen wurden auf der Tagung aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Museen analysiert und diskutiert. Die Vorträge und Ergebnisse, die der Tagungsband präsentiert, geben aufschlussreiche Handlungsbeispiele.

Herausgeber
ICOM Deutschland
Erscheinungsjahr
2017
Seitenanzahl
170
Preis (Mitglieder)
10.00 € zzgl. Versand
Preis (Nichtmitglieder)
15.00 € zzgl. Versand
ISBN
978-3-00-056206-8
Cover der Publikation "Von der Weltausstellung zum Science Lab" des ICOM Deutschland, zeigt das Technikmuseum Berlin von außen.

Bestellformular

Von der Weltausstellung zum Science Lab. Handel – Industrie – Museum

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.