Geschichte

Am 19. März 1953 wurde Kurt Martin, Direktor der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, zum Gründungspräsidenten des ICOM-Nationalkomitees der Bundesrepublik Deutschland gewählt. 15 Jahre später, am 31. Juli 1968, wurde auf Antrag von Johannes Jahn, dem Direktor des Museums der Bildenden Künste in Leipzig, das ICOM-Nationalkomitee der DDR gegründet. Am 16. Dezember 1990 wurden die Mitglieder von ICOM-DDR dann in das westdeutsche ICOM-Nationalkomitee integriert. Heute ist ICOM Deutschland mit rund 7.600 individuellen und institutionellen Mitgliedern der mitgliederstärkste Museumsverband in Deutschland und auch innerhalb der internationalen ICOM-Familie.

PDF: 60 Jahre ICOM Deutschland

PDF: Globale Herausforderungen gemeinsam meistern – gestern, heute, morgen
(Präsidenten von ICOM Deutschland im Zeitzeugen-Interview)

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.