ICOM Annual Report 2022 erschienen

Veröffentlicht: 3. August 2023
Luftaufnahme von Prag mit der Prager Burg im Hintergrund; Titel "ICOM ANNUAL REPORT 2022" in orange.

2022 hat die Welt die Covid-19-Pandemie überwunden und steht vor den Herausforderungen einer globalen Krise. Die Einführung von Online- und hybriden Arbeitsmethoden hat die Art und Weise, wie Menschen zusammenarbeiten und kommunizieren, auch im Museumsbereich, stark beeinflusst. Mitten in der Pandemie führte der Krieg in der Ukraine zu Bemühungen des Internationalen Museumsrates (ICOM), die ukrainischen Kollegen zu unterstützen. ICOM veröffentlichte eine Erklärung, in der die Zerstörung des kulturellen Erbes in der Ukraine verurteilt wurde, und mobilisierte internationale Unterstützung.

Der Jahresbericht von ICOM (International Council of Museums) gibt einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Initativen, Aktivitäten und Projekte, die im Rahmen des mit 51.302 Mitgliedern weltweit größten Museumsnetzwerks im Jahr 2022 durchgeführt wurden. Weitere Informationen und E-Reader ist hier zu finden

ICOM Annual Report 2022 (PDF)

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.