Strukturen. Wie arbeiten wir in unseren Museen?

Veröffentlicht: 25. April 2024
Grafik mit Schriftzug zu dem Workshop "Strukturen. Wie arbeiten wir in unseren Museen"

Im ersten Panel des zweiten Tages des 18. Internationalen Bodensee-Symposiums richten wir den Fokus auf die Arbeitspraktiken innerhalb der Museen. Agile Arbeitsweisen, Projekt- und Prozessmanagement, SCRUM, Design-Thinking – wie gestalten Museen heute ihre Arbeit als Kulturinstitutionen?

Nach einer Präsentation von Matthias Burzinski und Caroline Kaiser von Destinet zur aktuellen ICOM Deutschland Studie „Mitarbeitendenzufriedenheit im Museum“ diskutieren Jasmin Alley vom Ostfriesischen Landesmuseum in Emden, Dr. Peter Fritz vom Freilichtmuseum Salzburg und Prof. Dr. Susan Kamel von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin unter der Leitung von  Dr. Felicia Sternfeld, vom Europäischen Hansemuseum Lübeck über Hierarchien, Organisationsstrukturen, Diversität in der Belegschaft und Tools zur Prozessverbesserung. Seid gespannt auf spannende Einblicke und Diskussionen!

Mehr zur Studie
Mehr zum Programm
Anmeldung

Zugehörige Jahrestagungen

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.