Programmatik als Leitlinie. Wie politisch darf es sein? Wie politisch muss es sein?

Veröffentlicht: 16. April 2024
Porträts von vier Sprechern des 18. Internationalen Bodensee-Symposiums: Dr. Kaja Sirok, Sonja Enz, Dr. Mirjam Zadoff, Prof. Dr. Joachim Baur

Wie positionieren sich Kulturinstitutionen mit ihren Programmen politisch? Beim Eröffnungspanel diskutieren Dr. Kaja Širok von ICOM International, Sonja Enz vom Stapferhaus und Dr. Mirjam Zadoff vom NS Dokumentationszentrum München unter der Leitung von ICOM Vorstand Prof. Dr. Joachim Baur die Rolle von Museen als politische Akteure des Wandels.

Mehr zum Programm
Anmeldung

Zugehörige Jahrestagungen

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.