Mitgliederveranstaltung zur neuen Museumsdefinition

Veröffentlicht: 24. März 2021
Frage zur Bedeutung der Museumsdefinition auf blauem Hintergrund.

Liebe Mitglieder von ICOM Deutschland,

wir laden Sie hiermit freundlich ein, an einer digitalen Mitgliederveranstaltung zur neuen Museumsdefinition am Mittwoch, den 24. März 2021 von 17:30 bis 20:30 Uhr teilzunehmen.

Wichtige Elemente der Veranstaltung sind

– eine Vorstellung des aktuellen Prozedere durch das Komitee ICOM Define, Bruno Brulon Solares und Lauran Bonilla-Merchav

– ein Überblick der bisherigen Aktivitäten zur Museumsdefinition von ICOM Deutschland

– ein Diskussionspanel mit

       Claudia Emmert, Zeppelin Museum
       Hartwig Lüdtke, Technoseum
       Paul Spies, Stadtmuseum Berlin
       Johannes Vogel, Museum für Naturkunde
       Uta Werlich, Museum Fünf Kontinente

– eine Präsentation der ICOM Deutschland Young Professionals > Schlüsselbegriffe und Erläuterung – Eine Diskussionsgrundlage

– Break-out Sessions und Abstimmung zu den diskutierten Begriffen

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich vor der Veranstaltung mit den Ergebnissen unserer Umfrage von 2019/2020 und den daraus resultierenden Wertschätzungen von Schlüsselkonzepten durch die Mitglieder von ICOM Deutschland, die an der Umfrage teilgenommen haben, vertraut machen könnten.

Als technische Voraussetzung benötigen Sie an Ihrem Computer einen Lautsprecher/Mikrofon (möglichst ein Headset) und ggf. eine Kamera, sowie einen aktuellen Zoom-Zugang. Zur Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Mitglieder melden bitte sich unter diesem Link an.

Sie erhalten nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung eine Bestätigungs-Email.

Gerne würden wir vor der Veranstaltung ein aktuelles Meinungsbild generieren und laden alle Mitglieder ein, sich dazu an dieser Umfrage zu beteiligen.

Bitte beachten Sie, dass die Frist zur Anmeldung und zur Teilnahme an der Umfrage der 21. März 2021 ist.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Die Wordcloud finden Sie hier.

icom logo

Gefördert durch:

1200px Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Logo

24. März 2021

ZOOM

Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. 
Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.