Unter dem Titel „On Fire! Über die Kraft der Museen“ lädt ICOM Deutschland vom 3. bis 5. Dezember 2025 im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg zur Jahrestagung ein. Im Fokus steht die Frage, welche Kraft Museen heute entfalten können – und wie sie als vertrauensvolle Orte zur Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse beitragen können.
Museen schaffen Räume, in denen Menschen sich begegnen, Geschichten lebendig werden und gesellschaftliche Aushandlungsprozesse stattfinden können. Sie wirken über das Sichtbare hinaus: durch Atmosphäre, durch Sinnlichkeit, durch Resonanz. In einer Zeit, in der Orientierung und Zusammenhalt zunehmend herausgefordert werden, blicken viele Menschen gerade zu den Museen – als Orte der Erkenntnis, der Reflexion und der Teilhabe.
Die Tagung bringt Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, um genau diese Wirksamkeit zu diskutieren: Wie gestalten Museen (ihre) Räume, die offen und einladend sind? Wie gelingt es ihnen, Gemeinschaften zu stärken und gesellschaftliche Vielfalt sichtbar zu machen? Was bewirken Dinge und Objekte und wie berühren sie unsere Sinne? Und wie können Museumsorganisationen selbst widerstandsfähig, glaubwürdig und handlungsfähig bleiben?
Die Eröffnungsrede wird den thematischen Rahmen setzen, gefolgt von Diskussionen, Workshops und ungewöhnlichen Formaten, die auch die körperliche, emotionale und kreative Dimension des Tagungsthemas einbeziehen. Begegnung, Austausch und das gemeinsame Nachdenken über die Zukunft der Museen stehen im Zentrum dieser 3 Tage.
Für den Versand innerhalb Deutschlands werden die tatsächlichen Verpackungs- und Transportkosten berechnet. Sie richten sich nach Größe und Gewicht der Publikation. Bei Bestellungen über den Onlineshop von ICOM Deutschland gelten die dort angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten. Die Belieferung der Bestellenden durch ICOM Deutschland erfolgt gegen folgende Zahlungsmethoden: auf Rechnung. Die Zahlung ist spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig. Kommt eine Bestellerin/ein Besteller mit ihren/seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann ICOM Deutschland Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.